+ + + Profi-Barometer & Sticker-Testat
Standard-Austattung-Website
Lieben Sie … ja genau Sie …
… das Lesen von Versicherungsvertragstexten?
Was für eine selten dämliche Frage wird jetzt der Eine oder Andere denken … doch Sie sollten vielleicht auch mal in den Spiegel schauen …
… und darüber emotionslos & wertfrei einmal nachdenken … man muß die Fehler der Anderen ja nicht kopieren … denn es gibt da bei Versicherungen eine simple Kausalkette …
Je weniger gemäß vertraglicher Vereinbarung im Leistungsfall gezahlt werden muß, desto billiger kann ein Versicherer das Angebot kalkulieren. Jede/r Aktuar/in kann Ihnen bestätigen, dass Versicherungsverträge zumeist auf nackten Zahlen & Fakten basieren.
Es ist völlig legitim, dass die Produktgeber den Käufern auch leistungsreduzierte Offerten zur Auswahl zu stellen … Trabbi & Ente oder BMW & Mercedes … all diese Vehikel sind Autos, rollen TÜV-geprüft über die Straßen, und machen bei Bedarf auch Tut-Tut …
… deshalb finden Sie in ( fast ) allen Vergleichsrechnern auch ( fast ) immer mehrere Angebote pro Sparte von ein und demselben Versicherer … wer dann nicht das Kleingedruckte liest, darf sich auch nicht im Ernstfall beschweren.
Es gibt da nämlich einen kleinen, aber feinen, Unterschied … wenn Ihr neu gekauftes Auto defekte Bremsen hat, dann bemerken Sie dies bereits in der ersten Kurve nach Verlassen des Autohauses … d.h. umgehend & prompt nach der Kaufunterschrift …
… das Dumme bei Versicherungen ist, dass man erst im konkreten Schadensfall den Wert seines Vertrages zu spüren bekommt … zumeist erst nach vielen Jahren im Endeffekt völlig sinnlos bezahlten Geldes … denn kurioserweise passieren ja meist genau die Dinge, mit denen man nicht gerechnet hat … that`s Murphy`s law …
… und wenn man ganz, ganz, ganz genau wüßte, dass nichts passiert … dann käme man doch sowieso nie auf die Idee eine Versicherung zu kaufen … ODER???
Versicherer & Vermittler verhalten sich heutzutage zu 99,99% protokolliert korrekt:
- von lizenzierten Vermittlern wird stets ein professionelles Beratungsgespräch angeboten,
- alle VVG-konformen Unterlagen werden komplett übergeben,
- nach jedem Kauf hat Jedermann/frau ein ordentliches Widerrufsrecht,
- bei Internet-Käufen bestätigen Sie all dies mit Ihren Häkchen …
… und sowohl am Anfang …
… als auch am Ende des Kaufvorganges …
… bestätigen die Käufer korrekt informiert & beraten worden zu sein …
Service-Zentrum-Schmidtchen +++ Amtssprache: Hochdeutsch +++ mit Plural-Befähigung
+++ 1.Fremdsprache: Gender-Sprech +++ 2. Fremdsprache: Englisch +++
… eine Jed/e Jede/r entscheidet also immer in Eigenverantwortung die Gestaltung & den Leistungsumfang des eigenen Produktes bzw. des Vertragpaketes … unabhängig davon, ob man dem externen professionellen Rat folgt, oder einem anderen Weg beschreitet.
Im Schadensfall entscheiden jedoch später immer die Schadensachbearbeiter … die Worte der Verkäufer sind hier naturgemäß Schall & Rauch … Werbesprüche können die Kunden getrost in die Tonne kloppen … es zählt nur das geschriebene Wort in der Police … und den Empfang des kompletten Klausel-Kleingedruckten hatten Sie ja ordnungsgemäß quittiert …
… unterstützt werden die Schadensachbearbeiter gelegentlich von Gutachtern … Basis für die Leistungszusage oder Leistungsablehnung sind immer die Vertragstexte & Klauseln … ein eventuell sich geprellt fühlender Kunde kann sich also nur schwer dumm stellen … da hilft dann auch kein Jammern & Quäcken auf den Medien-Kanälen … vor jedem Gericht dieser Welt würde man mit Pauken & Trompeten scheitern …
… und aus vertragsrechtlicher Sicht auch völlig zurecht … denn die Versicherer haben nämlich auch die Aufgabe, die Versichertengemeinschaft vor unberechtigten Zahlungsforderungen zu schützen.
Wenn Sie also … ja genau immer noch genau Sie …
… trotzdem das Versicherungschinesisch nicht studieren wollen, dann sollten Sie wenigstens bei den Standard-Produkten für die Otto*ilie Normalverbraucher*in …
Service-Zentrum-Schmidtchen +++ Amtssprache: Hochdeutsch +++ mit Plural-Befähigung
+++ 1.Fremdsprache: Gender-Sprech +++ 2. Fremdsprache: Englisch +++
… darauf achten, beim Online-Abschluß die wichtigsten Profi-Klauseln mit in den Einkaufskorb zu legen … für wenig Geld können Sie so echte Cleverness unter Beweis stellen … denn ein Airbag in einem modernen Auto ist ja auch keine so dumme Sache.
Wir unterstützen Sie auf diesem Weg mit einer kleinen, aber feinen, Vorauswahl existenzieller Klausel-Hinweise … das ist zwar kein Ersatz für eine indiviuelle Fachberatung, doch die Do-it-yourself-Fraktion kann auf diese Weise die Standard-Produktlösungen in Eigenregie für wenig Geld aufpeppen.
KFZ-Schutz – KLICK – Neuwertentschädigung
Haftpflichtschutz – KLICK – Strafrecht-Plus
KFZ-Schutz – KLICK – Kaufpreisentschädigung
Rechtschutz – KLICK – Strafrechtsklausel
Hausratschutz – KLICK – Starkregenklausel
( folgt demnächst )
Wohngebäudeschutz – KLICK – Elementarklausel
( folgt demnächst )