Alter Wein in neuen Schläuchen …
… so einfach könnte man es sich machen … denn die Influencer machen ja im wesentlichen auch nichts anderes als Journalisten … nur eben ohne Berufsethos. Die Papier-Presse druckt die Werbung direkt neben den geschriebenen Artikeln … und der Influencer hält die Waren in die Kamera … also immer behauptete Vorteile, ohne Haftung für die Schreihälse wenn die Ware Schrott sein sollte. Wen wundert es da, dass gerade die halbseidenen, oder im schlimmsten Fall kriminellen, Finanzprodukte auf diesen Kanälen vertickt werden.
Doch ganz so einfach ist es nicht …
… denn es gibt einen gewaltigen Unterschied … die Reichweite im Social-Media-Bereich ist ist für Kundenjäger potenziert höher … wo ein 0815-Klatschpresse-Journalist durch Pauschal-Beratung ein paar tausend Leser fahrlässig auf den Holzweg lockt, da kann ein Klick-jagender Influencer, ohne die nervige Berater-Haftung, ein Millionen-Publikum erreichen … „Gier schlägt Hirn“ kann auf diesen Kanälen also nahezu risikofrei für die Täter zur Höchstform auflaufen.
Je schlechter sich ein Produkt auf dem seriösen Markt vertreiben lässt, desto mehr wird im Hintergrund in die Influencer-Schleichwerbung das Geld der Kunden gepumpt … die uralten Schneeball-Systeme aller Coleur haben in der Neuzeit nicht ohne Grund ein Revival vom Feinsten.
Die Zukunft jedenfalls wird noch hammerhart werden …
… denn hinter KI-generierten Avatar-Protagonisten können sich die krümmsten Schweinehunde mit clever programmierter Software an die Opfer herantasten … gemütlich am Pool liegend … und das abgezockte Geld verprassend … denn gierige Deppen überweisen natürlich freiwillig per Paypal & Co auf das fluffige Bitcoin-Konto im Nimmer-Wiederseh-Land.
Doch das Problem sind nicht die Abzocker … denn sie wollen nur unser Bestes … unser Geld … also ehrlicher geht es nun wirklich nicht . Bruder Leichtsinn & Schwester Eitelkeit im Umgang mit Geld sind das eigentliche Übel … ein Jeder möge sich da an die eigene Nase fassen … im Zeitalter von Google und Wikipedia sollte man für kluge Eigentherapie die Schwarmintelligenz nutzen … stellt einfach den Robotern die richtigen Fragen …
-
Anlagebetrug … Schrottaktien … penny-stocks … Grauer Kapitalmarkt
-
Nepper-Schlepper-Bauernfänger
-
Lehmann-Papiere
-
Schneeballsystem
-
usw.usw.